top of page

Lektion 85: Wiederholung der Lektionen 69 und 70

  • Autorenbild: Francine Ackermann
    Francine Ackermann
  • 26. März
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn ich den Groll loslasse, kann das Licht in mir leuchten – und meine Erlösung beginnt genau dort.


(69) Mein Groll verbirgt das Licht der Welt in mir.

Mein Groll zeigt mir Dinge, die nicht wirklich da sind, und lässt mich das nicht sehen, was ich eigentlich sehen will. Wenn ich das verstehe – warum sollte ich dann weiter grollen? Groll hält mich im Dunkeln und verdeckt das Licht. Groll und Licht können nicht zusammen da sein. Aber Licht und das klare Sehen gehören zusammen. Damit ich wirklich sehen kann, muss ich den Groll loslassen. Ich will sehen – und das ist der Weg, wie ich es schaffen kann.


Konkrete Anwendungsformen dieses Gedankens könnten folgende sein:


"Ich will das hier nicht benutzen, um mich vom klaren Sehen abzuhalten."

"Das Licht in mir wird das alles einfach wegstrahlen."

"Das hier ist nicht wichtig für mich. Ich will klar sehen."


(70) Meine Erlösung kommt von mir.

Heute will ich verstehen, wo meine Erlösung wirklich ist. Sie ist in mir – weil auch ihre Quelle in mir ist. Sie ist nie von ihrer Quelle weggegangen. Darum kann sie auch nicht meinen Geist verlassen haben. Ich will nicht mehr ausserhalb von mir nach Erlösung suchen. Man findet sie nicht draussen und bringt sie dann nach innen. Stattdessen kommt sie von innen und strahlt nach aussen. Alles, was ich sehe, wird dann das Licht zeigen, das in mir und in der Erlösung leuchtet.


Folgende Formen des Gedankens sind für konkretere Anwendungen geeignet:


"Ich lasse mich von dem hier nicht dazu verleiten, die Erlösung ausserhalb

von mir zu suchen."

"Das hier soll mich nicht davon ablenken, wo meine Heilung wirklich herkommt."

"Das hier kann meine Erlösung nicht wegnehmen."


Was würde sich zeigen, wenn du diese Fragen zum Beispiel in dein BuJo (Bullet Journal) einlädst?

  • Was macht mich so süchtig nach Groll, dass ich lieber im Dunkeln bleibe, statt mein eigenes Licht zu wählen?

  • Was wäre möglich, wenn ich den Groll jetzt einfach loslasse – ohne Geschichte, ohne Drama?

  • Was ist mir daran vertraut, das Licht in mir zu überdecken, statt es sichtbar werden zu lassen?

  • Welche Energie halte ich zurück, wenn ich am Groll festhalte?

  • Was in mir weiss längst, dass Heilung von innen kommt?

  • Wo in meinem Leben spüre ich noch Groll – und was verdeckt er wirklich?

  • Wie fühlt es sich an, wenn ich mir vorstelle, dass das Licht in mir stärker ist als jeder Schatten?

  • Welche Entscheidung kann ich heute treffen, um mein inneres Licht wirken zu lassen?


https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs


Meditierende Person, aus deren Brust ein warmes Licht strahlt, während die Dunkelheit ringsum langsam verschwindet – Symbol für Inneres Erwachen.
Wenn der Groll weicht, darf das Licht in dir wieder strahlen. Was wäre, wenn Erlösung nie im Aussen lag?


Comments


bottom of page