Von Angriffsgedanken zur Klarheit – Der Weg zur Schau
Unsere Angriffsgedanken lassen uns verletzlich erscheinen und halten uns in Angst gefangen. Doch wenn wir die Welt anders sehen, öffnet sich der Weg zur Schau – einer Sicht, die Wahrheit, Frieden und Verbundenheit offenbart. Indem wir loslassen, was uns begrenzt, erkennen wir die Welt, wie sie wirklich ist – voller Sicherheit, Liebe und Klarheit.
Meine Angriffsgedanken greifen meine Unverletzlichkeit an. Wie kann ich wirklich verstehen, wer ich bin, wenn ich mich ständig als jemand sehe, der angegriffen werden kann? Schmerz, Krankheit, Verlust, Altern und sogar der Tod scheinen mich zu bedrohen. Meine Hoffnungen, Wünsche und Pläne scheinen von einer Welt abzuhängen, die ich nicht kontrollieren kann. Dabei gehören mir in Wahrheit Sicherheit und Erfüllung – sie sind mein Geburtsrecht. Doch ich habe dieses Geschenk gegen die unsichere Welt eingetauscht, die ich um mich herum wahrnehme. Trotzdem bleibt mein wahres Erbe bestehen, und meine klaren, wahren Gedanken können mich daran erinnern, was es wirklich ist.
Vor allem will ich sehen. Wenn ich verstehe, dass das, was ich wahrnehme, nur widerspiegelt, was ich über mich selbst glaube, dann wird mir klar, wie wichtig es ist, klar zu sehen. Die Welt, die ich erlebe, zeigt mir das Bild, das ich mir von mir selbst gemacht habe – und oft ist es voller Angst. Wenn ich wirklich erkennen will, wer ich bin, muss ich dieses verzerrte Bild loslassen. Ersetze ich es durch das, was wahr ist, wird mir die Schau mit Sicherheit gegeben. Mit dieser neuen Sicht kann ich mich selbst und die Welt mit Freundlichkeit und Mitgefühl betrachten.
Vor allem will ich die Dinge anders sehen. Die Welt, die ich wahrnehme, hält das ängstliche Bild aufrecht, das ich von mir selbst habe, und sorgt dafür, dass es bestehen bleibt. Solange ich die Welt so sehe, wie ich es bisher tue, kann die Wahrheit nicht wirklich zu mir durchdringen. Ich wünsche mir, dass sich die Tür zu einer anderen Sichtweise öffnet – damit ich über diese begrenzte Welt hinausblicken und eine neue, friedvolle Wirklichkeit erkennen kann, die von Liebe geprägt ist.
GOTT ist in allem, was ich sehe. Hinter all den Bildern, die ich mir gemacht habe, bleibt die Wahrheit unverändert. Selbst wenn ich versucht habe, sie zu verdecken, leuchtet das Licht der Liebe ungetrübt weiter. Jenseits all meiner verwirrten Wünsche gibt es einen tieferen Willen in mir – im Einklang mit etwas Grösserem. Diese Präsenz ist immer da, überall und in allem. Eines Tages werden wir über alle äusseren Erscheinungen hinausblicken und die Wahrheit klar erkennen.
GOTT ist in allem, was ich sehe, weil GOTT in meinem Geist ist. Hinter all meinen verwirrten Gedanken über Trennung und Angriff liegt eine tiefere Wahrheit: Alles ist und bleibt untrennbar verbunden. Ich habe nicht wirklich vergessen, wer ich bin – ich habe es nur vorübergehend übersehen. Dieses Wissen ist nicht verloren, sondern immer noch da, sicher bewahrt in einem grösseren Bewusstsein, das nichts und niemanden ausschliesst. Und weil ich ein Teil davon bin, bin ich untrennbar mit allem verbunden.
Lust auf ein paar Fragen, die deinen Tag auf den Kopf stellen?
Welche Türen würden sich öffnen, wenn ich die Dinge wirklich anders sehen wollte?
Welche andere Realität könnte ich wahrnehmen, wenn ich die Welt nicht mehr durch die Brille der Angst sehen würde?
Welche Wahrheit könnte ich erfassen, wenn ich aufhören würde, mich selbst durch meine Gedanken zu begrenzen?
Was wäre, wenn ich die Schau mit absoluter Sicherheit zulassen resp. empfangen könnte?
Was wäre, wenn meine Angriffsgedanken nur ein verzerrter Blick auf die Realität wären – und ich wähle, heute klarer zu sehen?
Wie viel Klarheit wäre möglich, wenn ich meine alten Sichtweisen loslasse?
Wie würde sich mein Leben verändern, wenn ich bereit wäre, mein verzerrtes Selbstbild loszulassen?
Wie viel Leichtigkeit wäre möglich, wenn ich über meine begrenzten Vorstellungen hinausblicken würde?
Was, wenn das Wissen um meine wahre Essenz nie verloren war, sondern nur darauf wartet, dass ich mich erinnere?
https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs

Comments