top of page

Lektion 244: Nirgends auf der Welt bin ich in Gefahr

  • Autorenbild: Francine Ackermann
    Francine Ackermann
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Sicherheit ist überall, wo Gottes Gegenwart ist.


Gottes Sohn ist überall sicher, weil Gott immer bei ihm ist. Es genügt, Gottes Namen anzurufen – dann erinnert er sich an seine Sicherheit und an die Liebe, die eins sind. Wie könnte er da Angst haben, zweifeln oder glauben, leiden zu müssen? Er gehört Gott, ist geliebt und liebend – geborgen in der väterlichen Umarmung.


In Wahrheit sind wir genau dort: in Gottes geheiligtem Hafen, den kein Sturm erreicht. In Gott sind wir sicher. Nichts kann Gott bedrohen – und nichts kann dem Angst machen, was für immer Teil von ihm ist.


Version für Kinder

Ich bin überall sicher, weil Gott bei mir ist. Wenn ich an Gott denke oder seinen Namen sage, erinnere ich mich: Ich bin geliebt und beschützt.

Kein Sturm kann den Frieden in Gottes zuhause zerstören. Bei Gott bin ich immer geborgen.



Quintessenz

In Gott ist der Mensch unbedroht; kein Sturm erreicht den heiligen Hafen der Geborgenheit.



Magst du diese Fragen wie einen stillen Schutzmantel mitnehmen – ganz ohne sie beantworten zu müssen?


  • Was, wenn ich überall sicher bin, weil ich nie getrennt von Gott bin?

  • Wie fühlt es sich an, Gottes Namen zu denken und mich sofort an Liebe und Schutz zu erinnern?

  • Welche Geschichten von Gefahr lasse ich ziehen, wenn ich mich in Gottes Umarmung ruhe?

  • Was verändert sich, wenn ich jeden "Sturm" als aussen wahrnehme – und in mir den heiligen Hafen?

  • Welche Freiheit entsteht, wenn ich anerkenne, dass nichts Gott bedrohen kann – und damit auch nicht mich?


https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs


Ein sturmgepeitschtes Meer trifft auf Klippen, während ein stiller Hafen unter einer lichtdurchlässigen Kuppel geschützt ruht.
Kein Sturm erreicht den heiligen Hafen – in Gott ist Sicherheit.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page