Lektion 221: Friede meinem Geist. Lass all meine Gedanken stille sein
- Francine Ackermann
- 9. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Innerer Frieden entsteht, wenn der Geist still wird und sich erinnert, wo er wirklich zu Hause ist.
Heute komme ich zu Gott, um den Frieden zu suchen, den nur Er geben kann. Ich trete in die Stille – in die Stille meines Herzens, in die Tiefe meines Geistes. Dort warte ich, lausche in aller Ruhe und vertraue auf seine Antwort. "Mein Vater, sprich heute zu mir." Ich höre seine Stimme in Schweigen, voller Klarheit und Liebe. Ich bin gewiss: Er hört mich, und er antwortet.
Jetzt verharren wir gemeinsam in dieser Stille. Gott ist mit uns, weil wir zusammen warten. Ich bin sicher: Er wird zu dir sprechen, und du wirst seine Stimme hören. Diese Zuversicht ist auch meine – denn unsere Geister sind miteinander verbunden. Unser Wunsch ist einer: die Antwort unseres Vaters zu hören, unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, seinen Frieden zu finden — und in ihm zu erkennen, wer wir wirklich sind.
Quintessenz
Wahrer innerer Frieden entsteht nicht durch Denken oder Reden, sondern durch bewusst gewählte Stille. Wenn alle Gedanken zur Ruhe kommen, kann die Stimme Gottes hörbar werden. In dieser Verbindung offenbart sich Frieden, Identität und Wahrheit – wie von Anfang an beabsichtigt.
Kurzversion für Kinder
Ich will heute ganz still werden, damit ich Gottes Frieden fühlen kann. Ich brauche keine ängstlichen Gedanken mehr. In meinem Herzen weiss ich: Gott ist da. Ich bin sicher und zu Hause bei ihm. Und das fühlt sich ganz friedlich an.
Bin ich bereit, meinen Geist still werden zu lassen – und Frieden zu empfangen?
Bin ich heute offen für die Stille in mir?
Was verändert sich, wenn ich alle Gedanken ruhen lasse?
Kann ich den Frieden Gottes fühlen, der schon da ist?
Erkenne ich, dass ich in Gott zu Hause bin – nicht im Aussen?
Wie viel mehr Frieden ist möglich, wenn ich mich daran erinnere?
https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs

Comments