top of page

Lektion 199: Ich bin kein Körper. Ich bin frei

  • Autorenbild: Francine Ackermann
    Francine Ackermann
  • 18. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Wahre Freiheit beginnt, wenn du dich nicht mehr mit deinem Körper verwechselst.


Solange du glaubst, du seist dein Körper, ist wirkliche Freiheit nicht möglich. Der Körper setzt dir Grenzen. Wenn du versuchst, Freiheit im Körper zu finden, suchst du dort, wo du sie nicht finden kannst. Dein Geist wird erst dann frei, wenn er sich nicht mehr an den Körper gebunden fühlt und denkt, er brauche ihn zu seinem Schutz. Denn wenn der Körper dich wirklich schützen müsste, dann wäre dein Geist tatsächlich verletzlich!


Der Geist, der dem Heiligen Geist dient, kennt keine Grenzen – nicht in Raum, nicht in Zeit. Er ist frei von Meinungen, und stark genug, alles zu tun, worum er gebeten wird. Gedanken des Angriffs passen nicht in so einen Geist, weil er sich der Liebe verschrieben hat. Und Angst hat keinen Platz mehr dort, wo Liebe ist. Ein solcher Geist ruht in Gott. Und wer könnte Angst haben, wenn er in Liebe und Unschuld lebt?


Damit du mit dem Kurs weiterkommst, ist es wichtig, dass du den heutigen Gedanken annimmst – und zwar mit ganzem Herzen. Dass er dem Ego verrückt erscheint, ist egal. Das Ego liebt den Körper, denn es wohnt in ihm und hält ihn für sein Zuhause. Der Körper ist Teil der Illusion, die das Ego schützt, damit es selbst nicht als Illusion erkannt wird.


Im Körper kann sich das Ego verstecken – und dort kannst du es auch durchschauen. Wenn du deine Unschuld anerkennst, bist du frei. Dann verliert der Körper seine Bedeutung, ausser für das, was der Heilige Geist durch ihn wirken will. In diesem Sinn wird der Körper zu einem hilfreichen Werkzeug des Geistes. Er hilft dabei, dass Vergebung sich ausdehnen kann, bis sie das Ziel erreicht, das Gott vorgesehen hat – das Ziel, alles einzuschliessen.


Nimm den heutigen Gedanken ernst – übe ihn heute und jeden Tag. Mach ihn zum festen Teil deiner Praxis. Jeder Gedanke gewinnt dadurch an Kraft – sowohl für dich selbst als auch für die Welt. Mit diesem Gedanken verkünden wir der Welt die Freiheit. Möchtest du wirklich von dem ausgeschlossen sein, was du selbst gibst?


Der Heilige Geist ist das Zuhause jedes Geistes, der nach Freiheit sucht. In ihm findet jeder, was er wirklich sucht. Der Sinn des Körpers ist jetzt klar: Er dient einzig diesem Ziel. Und genau darin wird er vollkommen: einem klaren, einheitlichen Zweck zu dienen. Der Körper reagiert konfliktfrei auf den Geist, der nur Freiheit will – und erfüllt seinen Zweck gut. Weil er keine Macht mehr hat, dich zu fesseln, wird er zum würdigen Helfer der Freiheit, nach der der Geist im Heiligen Geist strebt.


Sei heute frei. Und bring diese Freiheit zu allen, die noch glauben, sie seien im Körper gefangen. Sei du frei – damit der Heilige Geist durch deine Befreiung viele andere befreien kann, die sich noch gefangen, hoffnungslos und ängstlich fühlen. Lass durch dich Liebe anstelle der Angst treten. Nimm die Erlösung jetzt an und gib dem Heiligen Geist deinen Geist – er bittet dich um dieses Geschenk. Denn er will dir dafür vollkommene Freiheit, wahre Freude und eine Hoffnung geben, die in Gott erfüllt wird.


Du bist Gottes Sohn. Du bist unsterblich und lebst ewig. Willst du nicht deinen Geist dahin zurückgeben, wo er wirklich hingehört? Dann übe heute den Gedanken, den dir der Heilige Geist gibt. Deine Brüder sind darin mit dir frei, die Welt wird mit dir gesegnet, Gottes Sohn hört auf zu weinen, und selbst der Himmel ist dankbar für die wachsende Freude, die durch dein Üben entsteht. Und Gott selbst weitet seine Liebe und Freude aus, jedes Mal wenn du sagst:


Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Ich höre die Stimme, die Gott mir gab, und ihr allein gehorcht mein Geist.



Quintessenz

Solange du dich mit deinem Körper identifizierst, bleibt wahre Freiheit unerreichbar. Dein Geist ist grenzenlos und ruht in Gott – jenseits von Zeit, Raum und Angst. Wenn du den Körper nur noch als Werkzeug für den Geist nutzt, wird er zum Diener der Freiheit und der Liebe. Die Erlösung geschieht, wenn du dich daran erinnerst, dass du frei bist – und diese Freiheit weitergibst.



Wer wärst du ohne die Idee, dein Körper zu sein?


  • Was, wenn Freiheit nichts mit Form zu tun hat?

  • Welche Möglichkeiten würden auftauchen, wenn du dich nicht mehr begrenzen würdest?

  • Wem oder was dienst du wirklich – deinem Körper oder deinem Geist?

  • Wie würde dein Tag aussehen, wenn dein Körper ein Werkzeug der Liebe wäre?

  • Was ist jetzt möglich, wenn du anerkennst, dass du reiner Geist bist?



kurze Version für Kinder


Ich bin kein Körper. Ich bin frei


Manchmal denken wir, wir sind unser Körper – mit Armen, Beinen, Augen, Bauch. Aber das stimmt nicht ganz.

In Wirklichkeit sind wir etwas viel Grösseres: Geist. Und dieser Geist ist frei, wie der Wind oder ein Vogel am Himmel.


Dein Körper ist wie ein Haus, in dem du wohnst. Ein tolles Haus – aber du bist nicht das Haus.

Du bist das Licht darin. Wenn du weisst, dass du frei bist, brauchst du keine Angst mehr zu haben. Du kannst lieben, lachen, träumen und anderen helfen – mit deinem ganzen Herzen.


Heute kannst du dir sagen:


Ich bin nicht mein Körper. Ich bin frei.


https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs


Lichtdurchflutete Waldlichtung mit sanftem Nebel und schwebender Lichtenergie über dem Boden – Sinnbild für geistige Freiheit jenseits des Körpers.
Was, wenn du nicht dein Körper bist? Was, wenn dein Geist frei ist – unendlich, leuchtend, verbunden mit allem? Erlaube dir einen Moment Stille … und erinnere dich.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page