Freiheit beginnt in meinem Geist
Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe – ich habe sie erschaffen und kann sie anders betrachten. Das Tor des Gefängnisses steht immer offen, ich muss es nur erkennen. Wenn ich meine Illusionen loslasse, wird sichtbar, dass Frieden und Freiheit schon immer da waren – in mir und in allem, was ist.
Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe. Wie könnte ich in einer Welt gefangen sein, die sich auflösen kann, sobald ich es will? Nichts hält mich fest. Ich kann meine alten Fesseln loslassen, einfach, indem ich mich dafür entscheide. Das Tor des Gefängnisses steht offen. Ich muss nur hindurchgehen. Es gibt nichts, das mich wirklich hier festhält – ausser meinem eigenen Willen, zu bleiben. Ich lasse meine wahnsinnigen Wünsche los und trete endlich ins Licht.
Ich habe die Welt erfunden, die ich sehe. Ich habe das Gefängnis, in dem ich mich selbst sehe, erschaffen. Das Einzige, was ich tun muss, ist, das zu erkennen – und ich bin frei. Ich habe mich getäuscht, als ich dachte, es wäre möglich, einen freien Geist einzusperren. Diese Vorstellung war ein Irrtum, den ich nicht länger festhalten will. Ein freier Geist bleibt immer frei. Er ist, wie er von Natur aus ist, und nicht, was ich aus ihm machen wollte. Er ist dort, wo er hingehört, und nicht an dem Ort, an den ich ihn fälschlicherweise gesetzt habe.
Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten. Da die Welt nicht den Sinn hat, den ich ihr gegeben habe, muss es eine andere Möglichkeit geben, sie zu sehen. Ich sehe alles verkehrt herum, und meine Gedanken sind das Gegenteil der Wahrheit. Bisher habe ich die Welt als ein Gefängnis gesehen. Aber wenn das nicht stimmt, dann muss sie in Wirklichkeit ein Ort sein, an dem Freiheit möglich ist. Ich möchte die Welt so sehen, wie sie wirklich ist – als einen Ort, an dem jeder seine Freiheit finden kann.
Ich könnte stattdessen Frieden sehen. Wenn ich die Welt als einen Ort der Freiheit betrachte, erkenne ich, dass sie nicht meinen selbstgemachten Regeln folgt, sondern einem höheren Gesetz. Dann wird mir klar, dass Frieden in ihr ist – nicht Krieg. Und ich sehe, dass dieser Frieden auch in den Herzen aller lebt, die diesen Ort mit mir teilen.
Mein Geist ist Teil von GOTTES GEIST. Ich bin sehr heilig.* Wenn ich den Frieden der Welt mit anderen teile, erkenne ich, dass dieser Frieden aus meinem Inneren kommt. Die Welt, die ich sehe, spiegelt das Licht meiner Vergebung wider und gibt es an mich zurück. In diesem Licht wird mir bewusst, was meine Illusionen über mich verborgen hielten. Ich beginne zu verstehen, dass alle Lebewesen heilig sind – mich eingeschlossen – und dass wir alle miteinander verbunden sind. *heilig In diesem Kontext steht "heilig" nicht unbedingt für das, was wir aus Religion oder Kirche kennen, sondern eher für:
Vollkommen, ganz, unberührt von Fehlern oder Schuld – eine innere Reinheit und Unschuld, die unabhängig von äusseren Umständen existiert.
Verbunden mit etwas Grösserem – ein Bewusstsein dafür, dass man Teil eines grösseren Ganzen ist.
Wesensgemäss wertvoll – dass jeder Mensch und jedes Leben einen tiefen, unveränderlichen Wert hat.
In Frieden mit sich selbst und der Welt – ein Zustand, in dem man sich als frei, liebend und verbunden erlebt.
Es geht also um eine innere Erkenntnis des eigenen wahren Wesens – frei von den begrenzenden Gedanken, die man sich selbst auferlegt hat.
Welche Frage könnte deine Welt heute öffnen?
Was wäre, wenn ich nie das Opfer der Welt war, sondern immer die Wahl hatte?
Welche neuen Möglichkeiten öffnen sich für mich, wenn ich erkenne, dass meine Gedanken das Gegenteil der Wahrheit waren?
Wie wäre es, wenn ich die Welt als einen Ort der Freiheit statt der Begrenzung sehe?
Was verändert sich in meinem Leben, wenn ich erkenne, dass Frieden schon immer in mir war?
Wer könnte ich sein und was könnte ich kreieren, wenn ich mich als grenzenlos frei anerkenne?
Was, wenn Vergebung einfach bedeutet, die Welt mit neuen Augen zu sehen?
Wie fühlt es sich an, wenn ich mir erlaube, jetzt durch das offene Tor zu gehen?
https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs

Comments