4. Was ist Sünde?
- Francine Ackermann
- 9. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Sünde ist nur ein Trugbild – Gottes Schöpfung bleibt unverändert.
Sünde ist Wahnsinn. Sie macht den Geist verwirrt und versucht, Illusionen an die Stelle der Wahrheit zu setzen. Ein verwirrter Geist sieht Dinge, die nicht wahr sind, und verkennt, was wirklich ist. Die Idee der Sünde gab dem Körper Augen, Ohren und Sinne, die nur für Täuschung gebraucht werden. Wer unschuldig ist, braucht diese Wahrnehmungen nicht, denn wahre Erkenntnis liegt jenseits der Sinne.
Der Körper ist ein Werkzeug des Geistes. Zuerst diente er der Selbsttäuschung, doch sein Ziel kann sich ändern. Wenn der Geist sich für die Wahrheit entscheidet, können die Sinne zu Zeugen der Wahrheit werden.
Sünde ist der Ursprung aller Illusionen. Sie soll beweisen, dass das Unwirkliche wirklich sei: dass der Sohn Gottes böse ist, dass Leben sterben muss, dass Liebe von Hass zerstört werden kann und Gottes Wille überwunden sei.
Doch all dies ist nur ein Spiel, ein kindisches Trugbild. Der Sohn Gottes mag so tun, als sei er ein Körper, der Schuld und Tod unterliegt. Aber Gottes Liebe bleibt unverändert. Sie überstrahlt alle Täuschungen und hält den Sohn ewig in seiner Heiligkeit.
Wie lange willst du, heiliger Sohn Gottes, noch dieses Spiel spielen? Willst du das scharfe Kinderspielzeug der Sünde nicht beiseitelegen? Es gibt keine Sünde. Die Schöpfung ist unverändert. Der Himmel wartet – vielleicht kehrst du heute zurück?
Quintessenz
Sünde existiert nicht. Sie ist ein Spiel des Geistes, während Gottes Liebe und Schöpfung ewig unverändert bleiben.
Magst du diese Fragen wie kleine Schlüssel nutzen, die dir eine neue Sicht eröffnen?
Was, wenn Sünde nur ein Spiel ist, das ich jederzeit beenden kann?
Wie fühlt es sich an, wenn ich erkenne, dass Gottes Liebe nie aufgehört hat?
Welche Freiheit entsteht, wenn Schuld und Strafe nie real waren?
Was verändert sich, wenn ich aufhöre, an Sünde zu glauben?
Wie wäre es, wenn ich heute entscheide, heimzukehren?
https://lektionen.acim.org/de Hier findest du die offizielle deutsche Seite zum Kurs





Kommentare