Coaching & Achtsamkeitsangebot
Coaching zur Selbstermächtigung – Augenöffner
Es soll ein Naturvolk geben, wo sich alle im Kreis treffen um empathisch einer Person zuzuhören, die ein Problem hat. Die Person darf in diesem Kreis dreimal ihr Leid klagen. Will sie ein viertes Mal klagen, drehen sich die Anderen weg.
Wieso tun sie das?
Klagende Person (A), Zuhörer (B)
A bezieht Energie (unbewusst), von B, indem sie klagt, immer und immer wieder. A sieht oder will nicht sehen, dass sie die Wahl hat.
Eine klagende Person ist Opfer und sieht nicht, dass sie immer die Wahl hat. Sicher, gewisse Menschen leben davon, von anderen Menschen Energie zu beziehen.
Weil sie die klagende Person lieben und ihr wünschen, dass sie wieder glücklich sein darf.
Selbstermächtigung ist für mich das Motto.
- Problem erzählen
- zusammen Wege zur Lösung anschauen
- beginnen umzusetzen
Ein Mensch, der sich als Opfer sieht, hat vergessen, dass er die Wahl hat und so sind immer die “Anderen” schuld. Wer jedoch bereit ist hinzuschauen, kann sich aus der Opferrolle befreien, immer. Das braucht jedoch Mut, denn der Weg aus dem Schlamassel bedeutet, sich eingefleischten Denkmustern, Gemütlichkeiten und Gewohnheiten zu stellen und offen zu sein für neue Wege in die Freiheit.
Achtsam werden
zur Zeit nur via Zoom möglich
Kurze Textpassagen aus dem Buch “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart” von Eckhart Tolle dienen uns als Kontemplation, Austausch und in die Stille gehen.